Alpakawanderungen in Kassel– Ein unvergessliches Naturerlebnis

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alpakawanderungen und erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer inmitten der malerischen Natur rund um Kassel. Unsere Alpakas begleiten Sie auf einem entspannten Spaziergang, bei dem Sie nicht nur die Ruhe dieser sanften Tiere spüren, sondern auch die wunderschöne Umgebung genießen können. Die Wanderungen führen Sie durch idyllische Landschaften, weit weg vom hektischen Alltag, und bieten Ihnen die Gelegenheit, die Natur in ihrer vollen Schönheit zu erleben.
Ob in einer offenen Gruppe oder bei einer individuellen Wanderung – jede Tour ist ein besonderes Erlebnis. Unsere Alpakas, bekannt für ihre ruhige und freundliche Art, machen den Spaziergang zu einem unvergesslichen Moment für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Verbindung von Natur, Tieren und einem einzigartigen Outdoor-Erlebnis schafft Erinnerungen, die noch lange nach der Wanderung nachwirken werden.
Die Natur rund um Kassel
Die Wanderungen führen durch die sanften Hügel und weiten Felder der Umgebung von Kassel – eine Region, die für ihre außergewöhnliche Naturlandschaft bekannt ist. Grüne Wiesen, malerische Waldabschnitte und die weite Aussicht auf das Land bieten den perfekten Rahmen, um mit unseren Alpakas die Seele baumeln zu lassen. Hier können Sie nicht nur die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben, sondern auch die Ruhe und Weite genießen, die diesen Ort zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber machen.
Egal, ob Sie die Wanderung als Erholung suchen, ein besonderes Gruppenerlebnis genießen möchten oder einfach die Gesellschaft der Alpakas schätzen – bei uns finden Sie das passende Angebot für sich.
🦙 Alpakawanderung in der offenen Gruppe – Termine & Preise
Erleben Sie eine entspannte Alpakawanderung in der offenen Gruppe – ideal für Einzelpersonen, Paare oder kleine Gruppen, die unsere Alpakas in Kassel kennenlernen möchten.
Die Wanderungen finden zu festgelegten Terminen statt und bieten ein einzigartiges Naturerlebnis mit unseren freundlichen Tieren.
📅 Termine 2025 – Offene Gruppe
-
Mai: 30.05.2025 (Freitag), 15.30 Uhr - ausgebucht
Juni: 13.06.2025 (Freitag), 15:30 Uhr - 2 Personen, 2 Tiere, 2 Begleitpersonen
Juni: 27.06.2025 (Freitag), 15:30 Uhr: 5 Personen, 5 Tiere, 5 Begleitpersonen
Juli: 11.07.2025 (Freitag), 15:30 Uhr: 6 Personen, 6 Tiere, 6 Begleitpersonen
Die Teilnahme an einer Alpakawanderung in der offenen Gruppe kostet 40 Euro pro Person, ab einer Gruppengröße von vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Begleitpersonen ohne eigenes Tier zahlen 15 Euro, wobei pro geführtem Alpaka eine Begleitperson mitgehen kann.
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren zahlen 30 Euro pro Person mit Tier, vorausgesetzt, die Gruppe umfasst mindestens drei Alpakas.
Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die ohne eigenes Tier teilnehmen, sind ebenfalls herzlich willkommen – der Preis beträgt hier 10 Euro.
Kinder unter 6 Jahren können kostenlos an den Wanderungen teilnehmen.
🦙 Spaziergang in einer individuellen Gruppe – exklusiv und persönlich
Wenn Sie das Erlebnis ganz für sich genießen möchten, bieten wir Alpakawanderungen in einer individuellen Gruppe an. Dabei bleiben Sie unter sich – ideal für Familien, Freundeskreise, Paare oder kleine Gruppen. Wir stimmen einen passenden Termin gemeinsam mit Ihnen ab.
Der Preis für Erwachsene richtet sich nach der Gruppengröße:
45 Euro pro Person mit Tier bei 4 bis 6 Teilnehmer,
50 Euro bei 3 Teilnehmer
und 60 Euro bei 2 Teilnehmer.
Begleitpersonen ohne eigenes Tier zahlen 15 Euro – pro geführtem Alpaka kann eine Begleitperson mitgehen.
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren zahlen 35 Euro pro Person mit Tier, wenn mindestens vier Alpakas in der Gruppe geführt werden.
Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die ohne Tier mitgehen, zahlen 10 Euro.
Kinder unter 6 Jahren können kostenlos an der Wanderung teilnehmen.
Weidebesuch bei unseren Alpakas – Ein besonderes Erlebnis für Gruppen und Familien
Wir freuen uns immer, wenn sich Menschen für unsere wunderbaren Alpakas interessieren und ihnen begegnen möchten. Ein Besuch auf einer unserer Alpakawiesen ist eine besondere Alternative zu einem Alpaka-Spaziergang – besonders für Gruppen, Menschen mit Einschränkungen, Senioren oder Familien mit Kleinkindern.
Während des Weidebesuchs kommen Sie den Alpakas in ihrem eigenen Zuhause näher. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen faszinierenden Tieren in einer entspannten Atmosphäre vertraut zu machen. Auf unserem idyllischen Gelände verbringen Sie etwa 60 Minuten gemeinsam mit den Alpakas – hier haben Sie genug Zeit, die Tiere zu füttern, zu streicheln und zu beobachten. Natürlich können Sie auch ein paar Fotos mit den Alpakas machen, um das Erlebnis festzuhalten.
Unser Team nimmt sich gerne Zeit, um all Ihre Fragen zu den Alpakas zu beantworten und interessante Einblicke in das Leben der Tiere zu geben.
Teilnehmerzahl
Der Weidebesuch ist für Gruppen ab mindestens vier Personen und bis maximal 12 Personen geeignet. So stellen wir sicher, dass Sie genügend Zeit mit den Tieren verbringen können.
Dauer
Der Besuch dauert ca. 60 Minuten und bietet Ihnen eine entspannte Möglichkeit, mehr über unsere Alpakas und ihr Leben zu erfahren.
Kosten
Der Preis pro Person für den Weidebesuch beträgt 15 Euro.
Buchung, Anmeldung & Kontakt:
Bitte rufen Sie uns zur Buchung oder Anmeldung unter +49 176-56 71 69 80 an – Montag bis Freitag, 09:00–18:00 Uhr.
Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@alpakas-kassel.de
Häufige Fragen zu unseren Alpakawanderungen und Weidebesuchen
Was soll ich anziehen?
Die Alpakawanderungen führen überwiegend über Feld- und Waldwege, weshalb wir festes Schuhwerk empfehlen, das auch für unebenes Gelände geeignet ist. Es ist ratsam, Wechselschuhe im Auto zu haben, falls es nach der Wanderung schmutzig wird.
Die Witterung spielt eine wichtige Rolle: In der kälteren Jahreszeit sollten Sie Handschuhe tragen, da die Hände beim Halten der Alpaka-Leine schnell kalt werden können. Achten Sie darauf, der Jahreszeit entsprechende Kleidung zu wählen, damit Sie den Spaziergang in vollen Zügen genießen können.
Bei Regenwetter bitten wir Sie, ohne Regenschirm zu kommen, da dieser die Alpakas irritieren kann. Stattdessen empfehlen wir, sich mit wasserabweisender Kleidung und einer Regenjacke auszustatten.
Darf man fotografieren
Ja, natürlich können Sie während der Alpakawanderung oder beim Weidebesuch Fotos von unseren Alpakas machen! Wir freuen uns, wenn Sie die schönen Momente mit unseren Tieren festhalten und bieten Ihnen verschiedene Fotogelegenheiten während der Tour an. Unser Team wird Sie darauf hinweisen, wann der beste Zeitpunkt zum Fotografieren ist, um die Alpakas in ihrem natürlichen Umfeld einzufangen.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass die Fotos nur für den privaten Gebrauch und nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden dürfen. Die Nutzung der Fotos für kommerzielle Zwecke (z. B. in Werbung, auf sozialen Medien für Unternehmen oder für den Verkauf) ist ohne vorherige Absprache mit uns nicht gestattet.
Darf ich einen Kinderwagen oder Bollerwagen mitbringen?
Wir empfehlen, möglichst ohne Kinderwagen oder Bollerwagen an der Alpakawanderung teilzunehmen. Auf einigen Streckenabschnitten gibt es schmale und unwegsame Wege, die es schwierig machen, einen Wagen zu schieben. In solchen Bereichen müsste der Wagen getragen werden oder er müsste getrennt von der Gruppe laufen, was die Wanderung für alle Beteiligten weniger angenehm machen könnte.
Um den Alpakas nicht unnötig Angst zu bereiten, ist es erforderlich, mit einem Kinderwagen oder Bollerwagen hinter den Tieren zu gehen. Für eine entspannte und sichere Wanderung empfehlen wir daher, eine Kindertrage oder einen Rucksack für Verpflegung als praktischen Ersatz für den Wagen zu nutzen.
Ist die Wanderung für Rollstuhlfahrer geeignet?
Leider ist die Alpakawanderung aufgrund des Geländes, das über Stock, Stein und Wiesen führt, nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Wege sind uneben und stellen eine Herausforderung dar, weshalb die Wanderung nicht barrierefrei ist.
Wir möchten jedoch sicherstellen, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein einzigartiges Erlebnis mit unseren Alpakas genießen können. Daher bieten wir gerne individuelle Lösungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine Möglichkeit wäre ein Picknick bei den Alpakas oder ein Weidebesuch, bei dem Sie die Tiere in entspannter Atmosphäre kennenlernen können. Sprechen Sie uns bitte an, und wir finden gemeinsam eine Lösung, die Ihnen ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht.
Wie funktioniert das Einlösen eines Gutscheins?
Das Einlösen eines Gutscheins für eine Alpakawanderung ist ganz einfach! Am Tag des Spaziergangs verrechnen wir den Gutscheinbetrag direkt mit den Gesamtkosten der Wanderung. Falls Sie bereits einen Gutschein besitzen, aber noch keinen Termin buchen konnten, rufen Sie uns einfach an, und wir besprechen alles Weitere. Wir helfen Ihnen gerne, einen passenden Wanderungstermin zu finden und den Gutschein einzulösen.
Bitte beachten Sie: Gutscheine können nicht gegen Bargeld eingelöst werden. Zudem sind sie 1,5 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig. Wir empfehlen, den Gutschein innerhalb dieser Frist zu nutzen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Erlebnis nicht verpassen!
Verschiebung eines Termins
Die Alpakawanderungen in den offenen Gruppen finden statt, wenn mindestens vier Alpakas gebucht sind. Bei den individuellen Terminen richten wir uns nach Absprache und können flexibel einen passenden Termin finden. Beide Gruppen finden auch bei leichtem bis mäßigem Regen statt, sodass Sie das Abenteuer auch bei etwas schlechterem Wetter genießen können.
Allerdings behalten wir uns vor, Spaziergänge bei extrem schlechten Wetterbedingungen (wie Starkregen, Gewitter, Sturm oder Hagel) oder bei sehr hohen Temperaturen zu verschieben, da die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer:innen und Alpakas an erster Stelle stehen. Wenn die Witterungsbedingungen eine Gefahr darstellen oder der Spaziergang gesundheitliche Risiken für die Tiere oder die Anleiterin/den Anleiter mit sich bringt, wird der Termin auf einen anderen Tag verlegt.
Im Falle von gesundheitlichen Gründen, sei es bei den Tieren oder der Anleitung, behalten wir uns ebenfalls vor, den Termin auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir informieren Sie rechtzeitig, falls eine Änderung erforderlich ist, und bemühen uns, gemeinsam mit Ihnen einen neuen Termin zu finden.
Absagen
Es kann immer mal etwas dazwischen kommen… Wir verstehen, dass Pläne sich ändern können, und möchten Ihnen flexible Absagebedingungen anbieten.
Bis 4 Tage vor dem Termin: Eine Absage ist kostenfrei.
24 Stunden vor dem geplanten Spaziergang: Es fallen 50 % des Buchungspreises an.
Am gleichen Tag der Wanderung: Es werden 70 % des Buchungspreises in Rechnung gestellt.
Bei Nicht-Absage und Nichterscheinen: Wird der volle Betrag (100 %) des Buchungspreises fällig.
Wir empfehlen, frühzeitig abzusagen, falls sich Ihre Pläne ändern, damit keine zusätzlichen Kosten entstehen.